Neuer Friedhof Wüstenzell
Der Neue Friedhof Wüstenzell ist eine Begräbnisstätte im Holzkirchener Ortsteil Wüstenzell.
Lage
Der Friedhof liegt am Ende der Klosterbergstraße im Westen der Gemeinde.
Geschichte
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wuchs die Gemeinde durch den Zuzug heimatvertriebener Familien nach 1945 langsam an und die vorhandene Friedhofsfläche im alten Friedhof wurde im Laufe der Zeit zu klein. Da eine Erweiterung dieses Friedhofs nicht möglich war und eine Umgestaltung des vorhandenen Friedhofs um die kath. Filialkirche St. Maria und St. Johannes der Täufer größte Schwierigkeiten bereitete, beschloss der Gemeinderat unter dem Bürgermeister Oswald Köhler 1974 den Bau eines neuen Friedhofs mit Leichenhaus an der Klosterbergstraße. Die Einweihung fand am 23. November 1975 statt.
2007 erfolgte die Errichtung von Urnenkammern und Urnengräbern. Somit ist eine Sarg- und Urnenbestattung möglich. Im Oktober 2007 wurde durch Winfried Kohlhepp Wüstenzell ein zweites Tor als Zufahrt zum Leichenhaus eingebaut.
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Bernhard Weigand: Ortschronik des Dorfes Wüstenzell. Hrsg.: Gemeinde Holzkirchen, 2012, S. 172