Naturdenkmal Pyramidenpappel (Theilheim)
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Pyramidenpappel war ein Naturdenkmal in der Gemarkung von Theilheim.
Standort
Die Pyramidenpappel stand nördlich des Ortes auf dem Altenberg am Rand des Kuttenlochgrabens.
Zustand des Baumes
Die Pyramidenpappel (Populus nigra 'Plantierensis') war 2011 27 m hoch. Der Stamm hatte einen Umfang von 4,35 m, war zugewuchert, aber in gutem Zustand. Die etwas unregelmäßig ausgebildete Krone hatte einen Durchmesser von etwa zehn Meter. Das Alter des Baumes betrug 100 bis 150 Jahre. [1] Im März 2025 war der Baum nicht mehr vorhanden.
Naturdenkmal
Die Pyramidenpappel wurde am 25. März 1938 als Naturdenkmal mit der Nr. 169 ausgewiesen und 1965 zu ND121 umnummeriert. [2] Sie befindet sich nicht mehr in der aktuellen Liste der Naturdenkmäler des Landkreises Würzburg.
Siehe auch
Weblinks
- Theilheimer Pyramidenpappel auf wikipedia.org
- Schwarz-Pappel oberhalb vom Ort in Theilheim bei monumentaltrees.com
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Die Altersangabe in den Quellen erscheint zu klein für eine Ausweisung als Naturdenkmal im Jahre 1938.
- ↑ Amtsblatt des Landkreises Würzburg vom 25. Juni 1965, Anhang II, S. 139