Naturdenkmal Kuttenlochgraben (Theilheim)

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Theilheim Naturdenkmal Kuttenlochgraben oberes Ende
Theilheim Naturdenkmal Kuttenlochgraben Mitte

Der Kuttenlochgraben ist ein flächenhaftes Naturdenkmal in der Gemarkung von Theilheim.

Lage

Der Kuttenlochgraben befindet sich nordwestlich von Teilheim östlich der Weinlage Theilheimer Altenberg am „Neuen Berg“. Das Gebiet ist ein schmaler Streifen von etwa 700 m Länge mit einer Fläche von etwa 2,6 ha. [1] Am oberen Ende des Grabens befand sich eine Pyramidenpappel, die früher auch in den Listen der Naturdenkmäler aufgeführt war. [2] Im März 2025 wurde weder ein Schild noch eine Markierung als Hinweis auf das Naturdenkmal aufgefunden.

Namensgebung

Namensgebend ist die historische Flurlage „Kuttenlochgraben“. [3]

Schutzzweck

Das Gebiet wurde am wurde am 25. März 1938 als Naturdenkmal ausgewiesen. [2] [4]

Kulturweg

Ein Abschnitt des Kulturwegs „Der Charme der zweiten Reihe 2: Meefisch, Marsberg und Moneten“ verläuft entlang des Kuttenlochgrabens. Im geschützten Gebiet verlaufen keine Wege.

Siehe auch

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.