Mainfähre Margetshöchheim-Veitshöchheim
Aus WürzburgWiki
Die Mainfähre Margetshöchheim-Veitshöchheim verband als Wagen- und Personenfähre die Gemeinden Margetshöchheim mit dem gegenüberliegenden Veitshöchheim.
Inhaltsverzeichnis
Ende des Fährbetriebs
Durch den zeitweiligen Ausfall der Fähre wurde 1967 der Ludwig-Volk-Steg als Fußgängerverbindung über den Fluss eingeweiht und der Fährbetrieb eingestellt.
Heutige Spuren
Der Weg zur Mainfähre ist heute ein Fußgängerweg am Mainufer von Margetshöchheim. Das Ende des Fährweges in Margetshöchheim markiert den westlichen Fähranleger, die Bucht am Ende des Oberen Maingasse in Veitshöchheim den östlichen. Auch das Restaurant „Theos Alte Fähre“ nahm Bezug auf den ehemaligen Flussübergang.
Siehe auch
Quellen
- Bestand historischer Postkarten des Landratsamtes Würzburg
- Bestand Peter Etthöfer, Margetshöchheim