Laurentiusbrunnen (Zell a. Main)

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Laurentiusbrunnen

Der Laurentiusbrunnen ist ein denkmalgeschützter Pfeilerbrunnen in der Marktgemeinde Zell a. Main.

Geschichte

Als gemeindeeigener Ortsbrunnen war ehemals nördlich der Kirche aufgestellt und mit einem kunstvollen Eisengitter umgeben. Er war noch im 19. Jahrhundert ein beliebtes Motiv für manchen Künstler.

Namensgeber

Namensgeber ist der örtliche Kirchenpatron, der Heilige Laurentius. Er ist dargestellt mit Siegespalme und Rost.

Beschreibung

Der Brunnen besitzt eine Brunnensäule mit einem von einem Bären gehaltenen Laurentius-Wappen und Maskenornamenten, davor eine ovale Brunnenschale aus Kalkstein, erbaut im 17. Jahrhundert.

Siehe auch

Quellen und Literatur