Kläranlage Hausen b. Würzburg

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Die Kläranlage Hausen b. Würzburg war für die fachgerechte Entsorgung und Klärung der Abwässer des Hauptorts Hausen b. Würzburg zuständig.

Lage

Die Kläranlage Hausen b. Würzburg liegt nordöstlich von Hausen b. Würzburg am Katzenbach südöstlich der Kreisstraße WÜ 9.

Beschreibung

Das Klärwerk aus dem Jahr 1988 war eine unbelüftete Teichkläranlage mit drei Klärteichen. Sie war ausgelegt für 1.000 Einwohner, 2011 waren 750 Einwohner angeschlossen.

Ortsteile

Die Abwässer des Ortteils Rieden werden im Klärwerk Rieden und die des Ortsteils Erbshausen-Sulzwiesen mit dem Gewerbegebiet Wiesenweg werden vom Zweckverband Abwasserbeseitigung Obere Pleichach behandelt.

Betriebsgebäude der ehemaligen Kläranlage Hausen

Geschichte

Mit der Inbetriebnahme des neuen Klärwerks Rieden im April 2013 wurde die Kläranlage stillgelegt. [1] 2025 wurden die alten Klärbecken zu Regenrückhaltebecken umgebaut.

Siehe auch

Quellen

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.