Karl von Abele

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Karl von Abele (* 6. Oktober 1778 in Wien; † 17. November 1835 in Rottenburg/Neckar), studierte ab 1793 Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg und war Obertribunalrichter im Königreich Württemberg.

Leben und Wirken

Abele erhielt mit den württembergischen Prinzen zunächst ab 1782 Privatunterricht und wechselte 1788 auf eine öffentliche Schule in Stuttgart. Er begann an der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg das Studium der Rechtswissenschaften, das er in Erlangen fortsetzte. 1798 wurde er Geheimrat in Hohenlohe-Schillingsfürst, 1801 Assessor in Hohenlohe und ab 1804 zunächst Regierungsrat, dann Justizrat im Königreich Württemberg. 1814 wird zum Oberpolizeidirektor und Oberregierungsrat in Stuttgart berufen und ab 1818 wirkt er am königlichen Obertribunal in Württemberg.

Siehe auch

Weblinks