Internetportal Historisches Unterfranken
Aus WürzburgWiki
Das Internetportal Historisches Unterfranken ist ein datenbankgestütztes Angebot zur fränkischen, speziell unterfränkischen Landesgeschichte.
Es wird bereitgestellt vom Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg in Zusammenarbeit mit den Freunden Mainfränkischer Kunst und Geschichte e.V. und unterstützt durch die Unterfränkische Kulturstiftung.
Inhaltsverzeichnis
Inhalte
Datenbanken zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- Hochstift Würzburg im Spätmittelalter
- Stadtgeschichte
- Karten zur Stadtgeschichte
- Hohe Registratur des Lorenz Fries
- Fränkische Marktorte
Datenbanken des Bezirks Unterfranken
Sachkultur
- Biermarken
- Bierdeckel
- Brotmarken
- NS-Veranstaltungsabzeichen
- Ostasiatika
- Quieta-Sammelfiguren
- Tanzsäle
- Trachengraphik
- Wappen
- Winterhilfswerk
Publikationen
- Physikatsberichte
- Renate Tullius: Dorfjubiläum