Hugo Stöhr (Mediziner)
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Hugo Stöhr (* 1830 in Würzburg; † 14. April 1901 in Bad Kissingen) war Gynäkologe und Kurarzt.
Leben und Wirken
Stöhr besuchte das Gymnasium in Würzburg und studierte Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, in Wien und Paris. Als Assistenzarzt war er während der Cholera-Epidemie in Augsburg eingesetzt. 1856 bestand er das Staatsexamen und wurde anschließend Leibarzt des Fürsten Adolf von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg.
Ab 1862 war er als Arzt in Bad Kissingen tätig, nahm am Deutschen Krieg 1866 und am Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871 teil und unterstützte das Rote Kreuz und die Sanitäts-Kolonne, bei der er später Ehrenmitglied wurde.
Ehrungen und Auszeichnungen
- 1895: königlich bayerischer Hofrat.
- Er war Inhaber vieler weiterer Orden und Auszeichnungen.
Letzte Ruhestätte
Seine letzte Ruhe fand der auf dem Kapellenfriedhof in Bad Kissingen.
Siehe auch
|
Dieser Artikel basiert zum Teil auf dem Artikel Hugo Stöhr aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 International (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
