Hof Rettersheim

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Der Hof Rettersheim ist ein ehemaliges Gebäude im Stadtbezirk Altstadt in der Otto-Wels-Straße 3 (vormals: Martinstraße 3)

Lage

Das Gebäude befindet sich zwischen dem Hof Emeringen und dem Haus zum schönen Eck.

Geschichte

Erstmals erwähnt wird die Kurie Rettersheim am 8. Mai 1329, als deren Inhaber das Besetzungsrecht auf die Vikarie St. Andreas im Hof Großburgheim erhielt. 1588 verkaufte der Kanoniker Balthasar Vischer den Hof an den Dekan Balthasar Behem. Der ehemalige Kanonikatshof des Stiftes Neumünster ging nach der Säkularisation in Privatbesitz über. Beim Bombenangriff auf Würzburg am 16. März 1945 wurde das Gebäude zerstört.

Heutige Nutzung

Nach dem Wiederaufbau wird das Gebäude genutzt als Store der Firma Liebeskind aus Berlin.

Siehe auch

Literatur

  • Alfred Wendehorst, Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz: Das Bistum Würzburg 4: Das Stift Neumünster in Würzburg, Verlag Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2015, ISBN 978-3-11087-3979, S. 103 und 561

Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …