Hildegard Gräfin von Rechteren-Limpurg-Speckfeld
Hildegard Gräfin von Rechteren-Limpurg-Speckfeld (* 28. September 1890; † 3. Juni 1973) war letzte Bewohnerin von Schloss Sommerhausen und verkaufte dieses noch zu Lebzeiten.
Adelsgeschlecht
Stammsitz der Familie ist in Sommerhausen das Schloss.
Familiäre Zusammenhänge
Gräfin Hildegard war die jüngste Tochter von Friedrich Reinhard Albrecht Emil August Erbgraf von Rechteren-Limpurg (1841-1893) und Christine Gräfin zu Stolberg-Wernigerode (1853-1933). Sie selbst ist die Großtante von Icho Graf von Rechteren-Limpurg-Speckfeld.
Verkauf des Familienstammsitze s
Noch vor dem Tod der Gräfin kam das Anwesen im Jahr 1968 durch Verkauf in bürgerlichen Besitz und gehörte zum Weingut Schloss Sommerhausen Martin Steinmann e.K. mit Weinverkauf im Schloss.
Posthume Würdigung
Nach ihr wurde die Gräfin-Hildegard-Straße in Sommerhausen benannt.