H&M

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

H&M
Filiale in der Würzburger Fußgängerzone

Hennes & Mauritz ist ein schwedisches Modehaus mit einer in der Würzburger Fußgängerzone.

Geschichte

1947 wurde das erste Ladengeschäft von Erling Persson unter dem Namen Hennes in Västerås in Schweden als Fachgeschäft für Damenoberbekleidung gegründet, fünf Jahre später eröffnet die erste Filiale in Stockholm. 1968 kaufte Persson die Fa. Mauritz, ein Fachgeschäft für Jagd- und Fischereibedarf, erweiterte sein Sortiment auf Herren- und Kindermode und wechselte den Namen auf Hennes & Mauritz. Seit den 1980er Jahren öffneten Filialen in ganz Deutschland. 2004 begann eine Zusammenarbeit mit Karl Lagerfeld. Es folgen Kontakte u.a. mit Stella McCartney, Viktor & Rolf, Madonna, Roberto Cavalli, Comme des Garçons, Matthew Williamson, Jimmy Choo, Sonia Rykiel, Lanvin, Versace, Marni, David Beckham, Anna Dello Russo, Maison Martin Margiela and Isabel Marant. Seit 2012 ist H&M mit dem Laden in Chile auf allen Kontinenten vertreten.

Ehemalige Filiale Kaiserstraße

Erst 2014 eröffnet, schloss die H&M-Filiale in der Kaiserstraße 14 wieder. Die Filiale des schwedischen Textilhandelsunternehmens musste laut einer Sprecherin des Unternehmens aus wirtschaftlichen Gründen im April 2019 seine Türen schließen. Die Filiale in der Schönbornstraße bleibt aber geöffnet. [1]

Umzug wegen Sanierungsarbeiten

Wegen dringender Sanierungsarbeiten in der Immobilie Schönbornstraße 8 zog die Abteilung für Damen- und Herrenmoden ab Mai 2025 in das Gebäude Marktplatz 32-34 (ehemals Modehaus Wöhrl Völk), die Abteilung für Kindermoden in das Gebäude Dominikanerplatz 1 (ehemals Esprit-Filiale Würzburg). Nachdem die Sanierungsarbeiten in der Schönbornstraße abgeschlossen sind, will H&M wieder dorthin zurückziehen. Wie lang genau die Sanierungsarbeiten andauern, ist nicht absehbar. [2]

Produktpalette

Die Produktpalette umfasst Kleider für:

  • Damen
  • Herren
  • Kinder
  • Jugendliche („Young“)

Adresse

H&M Würzburg
Schönbornstraße 8
97070 Würzburg

Vormieter

Vormieter des Gebäudes in der Schönbornstraße war das Modehaus Hettlage.

Siehe auch

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.