Gedenkstein Unterer Weinberg (Reichenberg)
Aus WürzburgWiki
Der Gedenkstein Unterer Weinberg ist ein Denkmal in der Marktgemeinde Reichenberg.
Standort
Der Gedenkstein steht vor dem Eingang zur kath. Filialkirche Erscheinung des Herrn in der Straße Unterer Weinberg.
Geschichte
Das Denkmal wurde 1962 vor der ehemaligen kath. Filialkirche St. Bonifatius errichtet, um stets an Allerheiligen der Toten zu gedenken, die in der Heimat der Vertriebenen verblieben waren. Mit dem Neubau der Kirche 1972 zog der Gedenkstein an den Unteren Weinberg um.
Beschreibung
Ein sich nach unten verjüngender massiver, beschrifteter Muschelkalkstein in Form eines räumlichen Trapezes steht in Verbindung mit einem kleineren, ebenfalls beschrifteten Muschelkalk-Quader.
Inschriften
- Großer Gedenkstein: WIR WOLLEN / EUCH ÜBER DIE / TOTEN NICHT / IM UNKLAREN / LASSEN, DENN / IHR SOLLT / NICHT / TRAUERN / WIE JENE / DIE KEIN / NE HOFF / NUNG / HABEN.
- Kleiner Gedenkstein: GEDENKET / UNSERER TOTEN
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen und Literatur
- 50 Jahre Katholische Kirche und Kirchengemeinde Reichenberg - Erscheinung des Herrn 1972-2022. Hrsg.: Katholische Kirchengemeinde Reichenberg, Juni 2022, S. 10