Freiwillige Feuerwehr Oberaltertheim
Die Freiwillige Feuerwehr Oberaltertheim ist Teil der Ortsfeuerwehr der Gemeinde Altertheim.
Geschichte
Die Freiwillige Feuerwehr Oberaltertheim wurde im Jahr 1897 gegründet und ist Mitglied im Kreisfeuerwehrverband Würzburg. Die ehemalige Synagoge in Oberaltertheim wurde zu einem Feuerwehrhaus umgebaut.[1] In dieser Funktion wurde das Gebäude von 1939 bis Mitte 1990 genutzt. Im ersten Halbjahr 1990 wurde das ehemalige Synagogengebäude auf Betreiben der Gemeinde Altertheim abgerissen und nebenan das heutige Feuerwehrhaus im Jahr 1992 mit zwei Stellplätzen und einem Schulungsraum in fast vollständiger Eigenleistung erstellt.
Einsatzgebiet
Das Einsatzgebiet in lösch- und technischer Hilfeleistung ist die Gemeinde Altertheim mit den Ortsteilen Ober-, Unteraltertheim und Steinbach, die Nachbargemeinden mit Verbindungsstraßen und die Bundesautobahn 3, das Dreieck Würzburg-West und die Bundesautobahn 81 bis zur Landesgrenze.
Fahrzeuge
MZF
- Mehrzweckfahrzeug zur Beförderung von Mannschaft und Gerät
- Funkrufname: Florian Oberaltertheim 11/1
- Fahrgestell: VW T4
TSF
- Tragkraftspritzenfahrzeug zur Brandbekämpfung und Wasserförderung
- Funkrufname: Florian Oberaltertheim 44/1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz 308
- Aufbau: Ziegler
- Besonderheit: Verkehrssicherungseinrichtung auf dem Fahrzeugdach.
- Für dieses Fahrzeug ist eine Ersatzbeschaffung in Planung. Es soll durch einen Gerätewagen Logistik 1 ersetzt werden.
LF 16/12
- Löschgruppenfahrzeug zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung
- Funkrufname: Florian Oberaltertheim 40/1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz 1222
- Aufbau: Ziegler
Kontakt
- FFW Oberaltertheim
- Oberes Tor 2
- 97237 Altertheim
- Telefon: 09307-223
Feuerwehrgerätehaus
- FFW Oberaltertheim
- Zaunlücke
- 97237 Oberaltertheim