Elise Döllein

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Elise Döllein (* 24. Januar 1865 in Heidingsfeld; † 30. Dezember 1948) war unterfränkische Mundartdichterin.

Oeuvre

Elise Döllein lebte zeitweise in Eßfeld und erhielt dort Anregungen für ihre Gedichte. Sie schrieb über wichtige Ereignisse im Dorf, aus denen sich gut die Mentalität und Lebensart der bäuerlichen Bevölkerung zur damaligen Zeit ablesen lässt.

Gedichte

  • Elise Döllein: Die Foahnaweih, Eßfeld, 1910 [1]
  • Elise Döllein: Ländliche Kritik an Frauenrechtlerinnen, Eßfeld, 1913 [2]

Publikationen

  • Elise Döllein: Gedichte in unterfränkischer Mundart, Felix Freudenberger Verlag, Würzburg, 1913

Siehe auch

Einzelnachweise