Der Dreimärkerpunkt befindet sich an der Grenze der Waldabteilungen „Oberholz“ des Irtenberger Walds und „Im Sohl“ des Eisinger Gemeindewalds südöstlich von Waldbrunn. Die Waldbrunner Flurlage wird „Sohl“ genannt.
Der Dreimärkerstein aus rotem Buntsandstein hat einen quadratischen Querschnitt und eine in Grenzrichtung abgerundete Oberseite. Die westliche Seite zeigt die Inschrift „KW“ für den Königlichen Irtenberger Wald. Auf der Ostseite ist die Zahl 383 eingraviert in Übereinstimmung mit der Nummerierung der Grenzsteine des Irtenberger Walds in der Uraufnahme im BayernAtlas. [1]
Die Karte wird geladen …
{"minzoom":false,"maxzoom":false,"mappingservice":"leaflet","width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":true,"static":false,"zoom":16,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap","OpenTopoMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","imageLayers":[],"locations":[{"text":"\u003Cdiv class=\"mw-parser-output\"\u003E\u003Cp\u003EDreim\u00e4rkerpunkt in der Parzellarkarte im BayernAtlas\n\u003C/p\u003E\u003C/div\u003E","title":"Dreim\u00e4rkerpunkt in der Parzellarkarte im BayernAtlas\n","link":"","lat":49.75472,"lon":9.81075,"icon":""},{"text":"\u003Cdiv class=\"mw-parser-output\"\u003E\u003Cp\u003EGPS-Koordinaten des Dreim\u00e4rkersteins (Genauigkeit 5,0 m)\n\u003C/p\u003E\u003C/div\u003E","title":"GPS-Koordinaten des Dreim\u00e4rkersteins (Genauigkeit 5,0 m)\n","link":"","lat":49.75467,"lon":9.810707,"icon":""}],"imageoverlays":null}