Dreimärkerstein Markt Retzbach-Retzstadt-Thüngersheim
Der Dreimärkerstein Markt Retzbach-Retzstadt-Thüngersheim markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen Markt Retzbach, Retzstadt und Thüngersheim.
Lage
Der Dreimärkerpunkt befindet sich am Nordosthang des Halsberges am Rande des NATURA 2000-Gebietes Maintalhänge zwischen Gambach und Veitshöchheim. Erreichbar ist er vom Main-Wanderweg über eine Wiese nahe dem Thüngersheimer Kreuz.
Geschichte
In der Uraufnahme im BayernAtlas ist der Dreimärkerpunkt etwa 150 m nordwestlich eingezeichnet. [1] An der Stelle wurde im April 2025 kein Grenzstein aufgefunden.
Beschreibung
Der quaderförmige Grenzstein besteht aus rotem Buntsandstein, der durch Flechten, Algen und Moose unansehnlich verfärbt ist. Auf der Oberseite sind der Grenzverlauf, die Jahreszahl 1987 sowie die Kfz-Kennzeichen der beteiligten Landkreise „WÜ“ und „MSP“ eingraviert, auf den Seitenflächen die Abkürzungen der Gemarkungen.