Dreimärkerstein Helmstadt-Unteraltertheim-Neubrunn

Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Helmstadt-Unteraltertheim-Neubrunn Helmstadter Seite

Der Dreimärkerstein Helmstadt-Unteraltertheim-Neubrunn markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen Helmstadt, Unteraltertheim und Neubrunn.

Lage

Der Dreimärkerpunkt befindet sich südlich von Helmstadt im Wald am Osthang des Ameisenbergs oberhalb des Karlebachtals. Die Unteraltertheimer und Neubrunner Flurlage trägt den Namen „Linke Sohle“. Die Helmstadter Flurlage ist heute als „Karlebach“ verzeichnet, ist jedoch in der Uraufnahme im BayernAtlas auch als „Linke Sohle“ beschriftet. [1] Zum Grenzstein führen einige aufgelassene Waldwege, die zum Teil durch eine Neuaufforstung blockiert sind.

Beschreibung

An der Stelle steht ein Grenzstein aus rotem Buntsandstein mit dreieckigem Querschnitt, der mit weißer Farbe angestrichen ist. Auf der Oberseite zeigen Linien den Grenzverlauf. Auf den Unteraltertheimer und Neubrunner Seiten sind die Initialen „UA“ bzw. „NB“ und darunter jeweils die Ziffer „1“ eingraviert. Die Helmstadter Seite weist unter der Abkürzung „HSt“ die Ziffer „96“ und die Jahreszahl 1893 auf. Die Ziffern stehen für die laufende Nummer der Grenzsteine entlang der Gemarkungsgrenzen.

Bildergalerie

Siehe auch

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.