Dreimärkerstein Gramschatz-Hausen-Gramschatzer Wald

Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Gramschatz-Hausen-Gramschatzer Wald Südansicht

Der Dreimärkerstein Gramschatz-Hausen-Gramschatzer Wald markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen Gramschatz, Hausen und Gramschatzer Wald.

Lage

Der Dreimärkerstein befindet sich südöstlich von Gramschatz in der Flurlage „Gereut“ einige Meter südlich des „Gereutwegs“, der in der Hausener Gemarkung als „Wannweg“ bezeichnet wird. Im Süden grenzt der „Gleicherwald“ des Staatsforstes an.

Beschreibung

Der Grenzstein aus rotem Sandstein hat einen dreieckigen Querschnitt und weist deutliche Alterungsspuren und Schäden auf. Die Inschrift auf der Nordseite lässt sich als „KW“ für Königlicher Wald entziffern. Die Westseite zeigt die Zahl 85, die mit der Nummer des Grenzsteins in der Uraufnahme im BayernAtlas übereinstimmt. Die Zeichen darunter könnte man als „11 S“ lesen. Auf der Ostseite des Grenzsteins ist aufgrund starker Verwitterung keine Inschrift erkennbar.

Bildergalerie

Siehe auch

Quellen und Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.