Dreimärkerstein Eßleben-Opferbaum-Rieden

Aus WürzburgWiki

Blick zum Riedener Mühlbach und nach Rieden am Dreimärkerstein Eßleben-Opferbaum-Rieden
Dreimärkerstein Eßleben-Opferbaum-Rieden

Der Dreimärkerstein Eßleben-Opferbaum-Rieden markiert das Zusammentreffen der Gemarkung Eßleben im Landkreis Schweinfurt mit den Gemarkungen von Opferbaum und Rieden.

Lage

Der Dreimärkerstein befindet sich an einem Feldweg, der von Opferbaum nach Norden führt. Die Opferbaumer Flurlage heißt „Riedener Weg“ und wird auf Eßlebener Gemarkung als „Riedener Seeweg“ fortgesetzt. Der See findet sich auch in der Riedener Flurlage „Seebogen“, die sich auf den Bogen und das Überschwemmungsgebiet des Riedener Mühlbachs westlich des Feldwegs bezieht.

Beschreibung

Der Grenzstein mit quadratischen Querschnitt liegt ebenerdig am Feldrand. Auf der Oberseite sind Reste der Gravur des Grenzverlaufs zu erkennen.

Siehe auch

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.