Der Dreimärkerpunkt liegt an einem in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Feldweg etwa mittig zwischen Hilpertshausen und Bergtheim. Der Feldweg trägt die Flurbezeichnung „Eulenberg“ und „Vierzig Morgen“ auf Bergtheimer bzw. Burggrumbacher Gemarkung. Die Flurlagen der östlich angrenzenden Felder heißen „Dom“ bzw. „Mühlbach“. Die Hilpertshausener Flurlage westlich des Feldwegs ist die „Eingefallene Marter“.
Am Dreimärkerpunkt auf der Westseite des Feldwegs wurde ein mit einem gelben Kunststoffrohr markiertes Mauseloch vorgefunden. Auf der Ostseite ein mit einem weißen Kunststoffrohr markierter, tiefliegender Grenzstein. Beide liegen mehr als fünf Meter nördlich der in der Parzellarkarte im BayernAtlas eingezeichneten Grenzpunkte.
Die Karte wird geladen …
{"minzoom":false,"maxzoom":false,"mappingservice":"leaflet","width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":true,"static":false,"zoom":15,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap","OpenTopoMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","imageLayers":[],"locations":[{"text":"\u003Cdiv class=\"mw-parser-output\"\u003E\u003Cp\u003EDreim\u00e4rkerpunkt in der Parzellarkarte im BayernAtlas\n\u003C/p\u003E\u003C/div\u003E","title":"Dreim\u00e4rkerpunkt in der Parzellarkarte im BayernAtlas\n","link":"","lat":49.89332,"lon":10.03752,"icon":""},{"text":"\u003Cdiv class=\"mw-parser-output\"\u003E\u003Cp\u003EGPS-Koordinaten des markierten Mauslochs (Genauigkeit 2,5 m)\n\u003C/p\u003E\u003C/div\u003E","title":"GPS-Koordinaten des markierten Mauslochs (Genauigkeit 2,5 m)\n","link":"","lat":49.893375,"lon":10.037513,"icon":""},{"text":"\u003Cdiv class=\"mw-parser-output\"\u003E\u003Cp\u003EGPS-Koordinaten des Grenzsteins (Genauigkeit 2,5 m)\n\u003C/p\u003E\u003C/div\u003E","title":"GPS-Koordinaten des Grenzsteins (Genauigkeit 2,5 m)\n","link":"","lat":49.893364,"lon":10.037568,"icon":""}],"imageoverlays":null}