Dreimärkerpunkt Binsbach-Rieden-Hausen

Aus WürzburgWiki

Stamm der Wildbirne am Jobsthaler Hof

Der Dreimärkerpunkt Binsbach-Rieden-Hausen markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen Binsbach, Rieden, und Hausen b. Würzburg.

Lage

Der Dreimärkerpunkt befindet sich östlich der Bundesautobahn 7 östlich der Jobsthaler Höhe in einer über die Gemarkungs- und Landkreisgrenzen hinweg landwirtschaftlich genutzten Fläche, in der auch das Naturdenkmal Wildbirne am Jobsthalerhof steht. Die Binsbacher Flurlage heißt „Hinterm Holz“, die Riedener „Loch“ und die Hausener „Dachsberg“. Aufgrund der landwirtschaftlichen Nutzung ist der Dreimärkerpunkt nicht zugänglich und mutmaßlich auch nicht durch einen Grenzstein markiert.

Geschichte

Der Dreimärkerpunkt befand sich früher etwa 160 m westsüdwestlich an der Kreuzung der „Hochstraße“ zwischen Gramschatz und Rieden mit dem Weg vom Jobsthalerhof nach Binsbach. [1] Dort steht heute die Wildbirne. Die älteren Karten zeigen keinen Markbaum jedoch eine Martersäule [1] bzw. ein Kreuz oder Bildstock. [2] Im Juli 2025 wurden keine dieser Grenzzeichen in der Umgebung der Wildbirne aufgefunden.

Siehe auch

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.