Dietmar Willoweit
Prof. Dr. Dr. h.c. Dietmar Willoweit (* 17. Juli 1936 in Klaipeda/Litauen) ist Rechtswissenschaftler, Rechtshistoriker und war 20 Jahre lang Juraprofessor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Willoweit studierte nach dem Abitur in Aschaffenburg an den Universitäten Freiburg und Heidelberg und wurde 1967 promoviert. 1971 habilitierte er sich ebendort mit einer Untersuchung über die Rechtsgrundlagen der Territorialgewalt. 1974 nahm Willoweit einen Ruf auf einen Lehrstuhl an der Freien Universität Berlin an, 1979 wechselte er an die Universität Tübingen.
Professor in Würzburg
Von 1984 bis zu seiner Emeritierung 2004 war Willoweit Inhaber des Lehrstuhls für Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Kirchenrecht an der Universität Würzburg. Fünf Jahre lang war er parallel dazu Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Forschungsgebiete
Den wissenschaftlichen Schwerpunkt von Willoweits Forschungen bilden Untersuchungen zum Einfluss des Rechtsdenkens auf die Prozesse der Staatsbildung seit dem hohen Mittelalter und verwandte Problemfelder. Dazu gehören die Herausbildung eines öffentlichen Strafrechts im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit oder die Rechtsstellung der Juden im Mittelalter.
Zu seinen Forschungsgebieten gehörten auch alle Epochen deutscher Verfassungsgeschichte und der Geschichte der Jurisprudenz. Einige seiner Arbeiten thematisieren das Verhältnis Deutschlands zu seinen östlichen Nachbarn in älterer und neuerer Zeit.
Veröffentlichungen
Seine 2009 in sechster Auflage erschienene „Deutsche Verfassungsgeschichte“ wurde unter Anderem ins Japanische übersetzt. Zu den Handbüchern der Deutschen Verwaltungsgeschichte und der Germania Judaica sowie zum Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte hat er wichtige Beiträge beigesteuert.
Ehrungen und Auszeichnungen
- 2010: Bayerische Verfassungsmedaille in Silber
- 2011: Bayerischer Verdienstorden
- 2013: Ehrensenator der Universität Würzburg
- Ehrendoktor der Universität Tübingen
Siehe auch
- Geschichte der Stadt Würzburg (Buch)
- Würzburg heute
- Liste der Ordensträger des Bayerischen Verdienstordens
- Liste der Ordensträger der Bayerischen Verfassungsmedaille