Leonhardskapelle (Hopferstadt)
Die Leonhardskapelle ist eine katholische Wegkapelle am südlichen Ortsrand des Ochsenfurter Stadtteils Hopferstadt.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Die Kapelle ist gelegen an der Staatsstraße 2269 Richtung Oellingen
Patrozinium
Die Kapelle ist dem hl. Leonhard von Noblat (* um 500 in Orléans (?); † 559 (?) in St-Léonard-de-Noblat) geweiht. Er war zunächst Diakon und Eremit, gründete dann aber ein Kloster und war erster Abt in Noblat bei Limoges. Leonhard wird seit dem 11. Jahrhundert besonders von der Landbevölkerung in Bayern verehrt. Nach der Reformation wurde er Schutzpatron der Haustiere, weil man die Ketten, mit denen er abgebildet wurde, als Viehketten deutete. Patrozinium ist am 6. November.
Baubeschreibung
Katholische Kapelle Sankt Leonhard, flachgedeckter Saalbau mit Satteldach und Dachreiter, 19. Jahrhundert, mit neugotischer Ausstattung. Ursprungsbau aus der Zeit um 1400.
Bildergalerie
Pfarreiengemeinschaft
Die Kapelle gehört zur Pfarrei St. Peter und Paul (Hopferstadt) in der Pfarreiengemeinschaft Tückelhausen.
Siehe auch
- Hopferstadt
- Baudenkmäler in Ochsenfurt
- Kirchengebäude im Landkreis Würzburg
- Pfarreien im Dekanat Ochsenfurt
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Ochsenfurt, Nr. D-6-79-170-325