Bildstock Riedäcker (Osthausen)
Der Bildstock Riedäcker ist ein Baudenkmal in der Gemarkung des Gelchsheimer Ortsteils Osthausen.
Standort
Das Denkmal religiöser Frömmigkeit steht zwischen zwei Bäumen in der Flurlage „Riedäcker“ westlich von Osthausen.
Beschreibung
„Bildstock, quadratischer Pfeiler auf Postament, Reliefaufsatz mit Pieta und zwei Engeln, Rokoko, zweite Hälfte 18. Jh., 1988 renoviert.“
Aufbau
Der Bildstockaufsatz mit der Darstellung der Pietà wird von zwei ohrmuschelartigen Wangen in Form von Roccaillen und einem baldachinartigen Abschluss gerahmt. Er ist damit stilistisch in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zu datieren. Der Schaft und der Bildstockaufsatz sind frühestens im späten 19. Jahrhundert entstanden, wahrscheinlich als Erneuerung und vielleicht im Zusammenhang mit einer Neuaufstellung. Inschriftlich ist eine Restaurierung für das Jahr 1988 dokumentiert.
Inschriften
- Postamentvorderseite: O. schmerzhafte Mutter mein / lass mich Dir empfohlen sein.
- Pfeiler rechts unten: Renoviert / Erwin u. Walb. / Düchs / 1988
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Gelchsheim, Nr. D-6-79-135-59