Bildstock Kirchplatz (Dipbach)
Aus WürzburgWiki
Der Bildstock am Kirchplatz ist ein Baudenkmal in Dipbach.
Inhaltsverzeichnis
Baubeschreibung
Bildstock großer Reliefaufsatz mit Kreuzigungsgruppe, Rückseite mit Pietàdarstellung, auf zwei Säulen über Postamenten, Sandstein, bezeichnet 1715.
Aufbau
Sockelplatte auf Vierkantsäulenbasis mit Profilierung und Halsringabschluss, zwei nach oben sich verjüngende Rundsäulen mit jonisierenden Kapitellen, Zwischenstück mit Medaillon und von volutenartig eingerollten Blattwerk flankiert, pilasterbestandener, rundbogiger, profilierter Aufsatz.
Ikonografie
- Aufsatzvorderseite: Relief der Kreuzigung mit drei Assistenzfiguren
- Aufsatzvorderseite: Medaillon der Stifterfamilie mit 19 Personen
- Aufsatz seitlich rechts: Relief des Hl. Joachim
- Aufsatz seitlich links: Relief des Hl. Paulus
- Aufsatzrückseite:Relief mit Pietà
Inschrift
- Aufsatzrückseite (Medaillon): GOTT ZU / EHREN / JOH: HEINRICUS LANGUT. JOH. JÖRG KÖNIG BARBAR LANGUTIN EVA KÖNIGIN / HA[B]EN DIS BILD AHNERO SETZ LASE / 1715 (teilweise verwittert)
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Bergtheim, Nr. D-6-79-117-32
- Inventar religiöser Kleindenkmale im nördlichen Landkreis Würzburg (Gemeinden mit Ortsteilen), Abschnitt XVII, Universitätsbibliothek Würzburg, S. 287