Bildstock Frickenhäuser Kapellenberg (Frickenhausen am Main)
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Der Bildstock Frickenhäuser Kapellenberg ist ein Denkmal religiöser Frömmigkeit in der Gemarkung der Marktgemeinde Frickenhausen am Main.
Standort
Der Bildstock steht am westlichen Ende der Weinlage Frickenhäuser Kapellenberg.
Geschichte
Aus Freude über die Neugestaltung des vorher öd liegenden Grundstücks mit Weinreben anlässlich der Weinbergsflurbereinigung und im Vertrauen auf sein handwerkliches Geschick hat Oskar Knauer gemeinsam mit seiner Ehefrau den Bildstock geplant und ihn allein steinmetzmäßig gearbeitet. Die kirchliche Weihe vollzog Pfarrer Stefan Mai anlässlich der Flurprozession 1985.
Beschreibung
„Bildstock, kreuzbekrönter Reliefaufsatz mit Pietà und volutengeschmücktem Zwischenstück mit Engelskopf, auf verziertem Pfeiler über Postament, bez. 1984.“
Ikonografie
- Aufsatz: Relief einer Pietà
Inschriften
- Postament: Mein Jesus / Barmherzikeit
- Aufsatzrückseite: Dieser Bildstock wurde / im Jahre 1984 vom Steinmetz / Oskar Knauer und Ehefrau / Marianne geb. Ulsamer / als Gelöbnis zu Ehren / der Gottesmutter Maria / errichtet.
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Heinrich Grieb: Unsere Bildstöcke in Frickenhausen beschrieben aus alten Dokumenten und Erinnerungen. Eigenverlag, Frickenhausen am Main 2006