Wetterstationen in Stadt und Landkreis Würzburg
Wetterstationen dienen der Erfassung von meteorologischen Daten, die die Grundlage für Wettervorhersagen sind.
Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes
Die Wetterwarte Würzburg ist eine vollautomatisch betriebene Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auf dem Neuberg. Die erhobenen meteorologischen Parameter sind unter anderem: Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Niederschlag, Schneehöhe und Strahlungshaushaltsgrößen. Zudem ist die Wetterwarte Würzburg eine Station zur Radioaktivitätsüberwachung.
Zur Erfassung der Niederschläge (Regen und Schnee) werden Wetterbeobachtungen an folgenden Stationen durchgeführt:
- Bütthard (Niederschlag)
- Prosselsheim-Seligenstadt (Niederschlag)
- Altertheim-Oberaltertheim (Niederschlag)
- Bergtheim (Schnee)
- Gelchsheim (Schnee)
Wetterstationen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft
Die Wetterdaten der Wetterstationen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft fließen in viele Prognosemodelle und Fachanwendungen für Landwirtschaft, Wein-, Obst- und Gemüsebau direkt ein oder dienen als wichtige Zusatzinformationen. Auch anderen Behörden werden die Daten zur Verfügung gestellt, so dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zur Berechnung der Waldbrandgefahr oder dem Landesamt für Umweltschutz (LfU) für die Hochwasserwarnung in Bayern.
Wetterstationen erfassen die Lufttemperatur in 2 m und 20 cm Höhe, die Bodentemperatur in 5 cm Tiefe, relative Luftfeuchte, Niederschlag und Blattnässe sowie Windgeschwindigkeit und Globalstrahlung.
Wetterbeobachtungsstationen erfassen nur Temperatur in 2 m Höhe, relative Luftfeuchte und Niederschlag.
Ehemalige Wetterstationen
Siehe auch
- Grundwassermessstellen in Stadt und Landkreis Würzburg
- Fließgewässermessstellen in Stadt und Landkreis Würzburg
Weblinks
- Agrarmeteorologie Bayern
- Gewässerkundlicher Dienst des Bayerischen Landesamts für Umwelt
- Ehrenamtliche BeobachterInnen beim DWD
