Wegkreuz Valentin-Zang-Straße (Frickenhausen am Main)

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Wegkreuz in der Valentin-Zang-Straße in Frickenhausen am Main

Das Wegkreuz Valentin-Zang-Straße ist ein Denkmal religiöser Frömmigkeit in der Marktgemeinde Frickenhausen am Main.

Standort

Das mächtige Steinkreuz steht vor der Außenmauer des Anwesens Valentin-Zang-Straße 10.

Geschichte

Das Wegkreuz wurde auf dem Straßengrund der Gemeinde im Jahre 1989/1990 neu errichtet. Vorher befand sich dort in einem Bretterverschlag die gemeindliche Viehwaage. Deswegen musste die Waage mit dem Häuschen weichen. Dies wurde mehrfach kontrovers im Marktgemeinderat behandelt und schließlich durch Mehrheitsbeschluss vom 4. März 1986 entschieden. Die Viehwaage, die zu dieser Zeit noch für das Großvieh benötigt wurde, kam auf ein anderes gemeindliches Grundstück. Für das Kreuz fanden sich ein in einem Straßengraben lagernder vergessener Sockel; ein Christuskorpus ohne Arme, der wahrscheinlich von dem Kreuz, dass einstmals vor dem Ölberg der Pfarrkirche im früheren Friedhof stand, lagerte im Keller des Pfarrhauses. Den Auftrag zur Fertigung zweier neuer Arme erhielt der Bildhauer Otmar Kleindienst aus Ochsenfurt. Anlässlich der Fronleichnamsprozession 1990 erteilte Pfarrer Joachim Ullrich den kirchlichen Segen.

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • Heinrich Grieb: Unsere Bildstöcke in Frickenhausen beschrieben aus alten Dokumenten und Erinnerungen. Eigenverlag, Frickenhausen am Main 2006

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.