Vier Heiligenhäuschen (Mädelhofen)
Die Vier Heiligenhäuschen sind Stationen der Flurprozessionen im Waldbüttelbrunner Ortsteil Mädelhofen.
Lage
Die vier Heiligenhäuschen befinden sich am Osthang der Holzspitze südwestlich von Mädelhofen.
Geschichte
Pfarrer Peter Seubert regte 1952 den Bau von vier Heiligenhäuschen für eine Flurprozession in Mädelhofen an. Gestiftet von vier Bürgern wurden diese bis 1954 in der Flur Mädelhofen errichtet. Heute wird nur noch das Bildhäuschen „Zu Ehren der Mutter Gottes“ an den Bitttagen vor Christi Himmelfahrt aufgesucht.
Beschreibung
Die vier Bildhäuschen wurden „Zu Ehren der Mutter Gottes“, „Zu Ehren des Heiligen Hubertus“, „Zur Verehrung der Heiligen Dreifaltigkeit“ und „Zu Ehren des Heiligen Wendelinus“ errichtet. Es handelt sich um überdachte Bauwerke mit großen Bildnischen, in denen entsprechende Skulpturen oder Tafeln ausgestellt sind.
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen
- Informationstafel des Archäologisches Spessartprojekts am Bildhäuschen „Zu Ehren der Mutter Gottes“