Simone Haberer

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Simone Haberer

Simone Haberer (* 1967) ist Chemikerin und Kommunalpolitikerin von Bündnis 90/Die Grünen in Würzburg und Mitglied im Stadtrat seit 2020.

Leben und Wirken

Geboren und aufgewachsen in Ostwestfalen, studierte Simone Haberer in Karlsruhe und Mainz Chemie mit Diplomabschluss und absolvierte ein Aufbaustudium Umweltschutztechnik an der TU München. Während ihrer Schul- und Ausbildungszeit verbrachte sie längere Auslandsaufenthalte in den USA, Paris und Padua. Simone Haberer war anschließend beruflich im Bereich Altlastensanierung, sowie Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung für Ausdauersportler tätig.

Nach der Geburt ihrer drei Kinder und einer anschließenden längeren Phase der Familienverantwortung erwarb Simone Haberer in den Jahren von 2016 bis 2019 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg das Staatsexamen für Realschulen in Chemie und Englisch. Seit 2019 ist sie als Lehrerin tätig, seit 2023 bei der Ursulinen Realschule in Würzburg.

Simone Haberers Leben ist sportlich geprägt, sie war über 20 Jahre lang Leistungssportlerin im Bereich Schwimmen und Triathlon und 10 Jahre Kinder- und Jugendtrainerin für Leichtathletik in Eibelstadt. 1997 zog Simone Haberer nach Eibelstadt, seit 2013 lebt sie mit ihrer Familie in Würzburg.

Politische Laufbahn

Simone Haberer ist seit 2016 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen, war von 2016 bis 2019 Beisitzerin und Schriftführerin im Kreisvorstand und wurde am 15. März 2020 in den Stadtrat gewählt. Seit 2020 ist sie Vorsitzende des Grünen Ortsverbands Würzburg Süd.

Ehrenamtliches Engagement

Siehe auch

Quellen

  • Simone Haberer

Weblinks

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.