Schützenverein Holzkirchen 1962 e.V.

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Der Schützenberein Holzkirchen 1962 e.V. ist ein Schützenverein in der Gemeinde Holzkirchen.

Geschichte

Der Schützenverein wurde am 23. August 1962 gegründet. Zum Vereinlokal wurde das Gasthaus „Zum Engel“ bestimmt, wo auch oben im Saal zwei Luftgewehrschießstände eingerichtet wurden. Beim ersten Königsschießen im Dezember 1962 wurde Robert Werner zum 1. Schützenkönig gekrönt. Der erste Schützenball war am 15. Januar 1963 im Vereinslokal.

Am 3. Juni 1969 musste der Schießbetrieb wegen Beanstandungen der Schießstände eingestellt werden. Hauptursache war, dass der Schießraum wiederholt mit Getreide zum Trocknen belegt war. Die Aktivitäten des Vereins mussten zwangsläufig bis auf weiteres ruhen. 1973 stellte die Familie Woller, Besitzer des Hotels „Benediktushof“ dem Schützenverein den Keller des ehemaligen Forsthauses kostenlos zum Schießen zur Verfügung. Es wurden 8 Schießstände für Luftgewehre eingerichtet. 1974 konnte der Schießbetrieb wieder aufgenommen werden.

Nach überstandenen Rückschlägen im Verein, bot sich dem Schützenverein 1979 die einmalige Gelegenheit sich ein eigenes Schützenheim zu errichten. Mit Unterstützung des Bürgermeisters Emil Schmitt stellte die Gemeinde Holzkirchen das Obergeschoss des Rathauses für neue Schießstände zur Verfügung. Die Einweihung war am 19. Oktober 1980.

Das 50-jährige Bestehen des Schützenvereins wurde am 4. August 2012 mit einem Fest und Musik auf dem Marktplatz gefeiert.

Disziplinen

  • Luftgewehr

Kontakt

Schützenverein Holzkirchen 1962 e.V.
Alte Straße 7
97292 Holzkirchen

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • Festschrift: 1250 Jahre Holzkirchen 775-2025. Hrsg.: Gemeinde Holzkirchen im Juni 2025, S. 143 ff.

Weblinks

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.