Richard von Seebach
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Richard von Seebach (auch: Sebeche) († 20. August 1357) war Domherr im Würzburg.
Familiäre Zusammenhänge
Richard entstammte dem thüringischen, nach Seebach bei Erfurt benanntem Ministerialiengeschlecht und war Bruder des Stiftspropstes Ernst von Seebach.
Geistliche Laufbahn
1319 erhielt er durch seinen Bruder Ernst eine Präbende am Dom St. Kilian. Um 1330 ist er als Domherr erwähnt und gilt als Namensgeber der Kurie Seebach in der Domerschulstraße, die er bewohnte. Am 9. September 1338 trat er als Testamentsvollstreckers seines Bruders in Erscheinung. Am 4. November 1340 wird er erstmals als Mitglied des Domkapitels genannt bis ins Jahr 1351.
Siehe auch
- Liste der Würzburger Domherren
- Adel in Würzburg und Umgebung
- Kurie Seebach
- Seebach (Adelsgeschlecht)
Quellen
- August Amrhein: Reihenfolge der Mitglieder des adeligen Domstiftes zu Würzburg, St. Kilians-Brüder genannt, von seiner Gründung bis zur Säkularisation 742 - 1803. Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg, Würzburg 1889/1890, 1. Band, S. 179
