Reichard Philipp Anton von Mauchenheim
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Reichard Philipp Anton von Mauchenheim, genannt Bechtolsheim (* 1683; † 1735) war Oberamtmann und Hofmarschall in Würzburg.
Namensherkunft
Die Familie von Mauchenheim, genannt Bechtolsheim, stammt aus der Nähe von Alzey im Rheingau. Der namengebende Sitz der Adelsfamilie lag im Dorf Mauchenheim.
Leben und Wirken
Reichard Anton war zunächst Oberamtmann in Dettelbach und Werneck, später Großhofmeister und Hofmarschall am fürstbischöflichen Hof.
Erbschaft
Er wurde von seinem Taufpaten, Dompropst Johann Philipp Fuchs von Dornheim, zum Erben eingesetzt und erlangte so den Bechtolsheimer Hof, der so in den Besitz der Freiherren von Bechtolsheim überging und fortan das Palais als Stadtsitz nutzte.
Siehe auch
- Adel in Würzburg und Umgebung
- Bechtolsheimer Hof
- Mauchenheim (Adelsgeschlecht)
- Verwaltungsgliederung des Hochstifts Würzburg
Quellen und Literatur
- Winfried Romberg: Das Bistum Würzburg 8: Die Würzburger Bischöfe von 1684 bis 1746. (Germania Sacra. Dritte Folge 8), Berlin/Boston 2014, S. 307, ISBN: 978-3-11-030537-1 (Online-Fassung)