Regionalbahn-Linie RB 79


Die Regionalbahn-Linie RB 79 verkehrt auf der Bahnstrecke Würzburg-Aschaffenburg (KBS 800) überwiegend zwischen Gemünden und Aschaffenburg und bietet mit Umstieg in Gemünden Regionalbahn-Verbindungen nach Aschaffenburg. Ein Zugpaar beginnt bzw. endet im Hauptbahnhof Würzburg. Eine Verbindung startet bereits in Bamberg.
Fahrplan
Bahnhöfe und Haltepunkte
- Aschaffenburg
- Hösbach
- Laufach
- Heigenbrücken
- Wiesthal
- Partenstein
- Lohr Bahnhof
- Langenprozelten
- Gemünden (Main), Anschluß nach Schweinfurt über Bad Kissingen mit RB 50
- Wernfeld
- Karlstadt (Main)
- Himmelstadt
- Retzbach-Zellingen
- Thüngersheim
- Veitshöchheim
- Würzburg-Zell
- Würzburg Hbf
► Bahnhöfe und Haltestellen der Regionalbahn-Linie RB 53
Zugangebot
Würzburg wird mit einem Zugpaar werktäglich in den Morgenstunden im Berufs- und Schülerverkehr bedient. Für die 38 km lange Strecke von Würzburg nach Gemünden benötigen die von DB Regio Bayern betriebenen Triebwagenzüge der Baureihe BR 440 mit maximal 160 km/h planmäßig 32 Minuten. Fahrradmitnahme begrenzt möglich. Im Jahresfahrplan 2026 verkehrt in den Nachmittagsstunden ein Zug bereits ab Bamberg über Würzburg als Verlängerung der Regionalbahnlinie 53 und benötigt für die 189 km lange Gesamtstrecke 2 Stunden und 45 Minuten.
Tarifgebiet
Die Strecke Würzburg - Wiesthal ist Teil des Verkehrsverbunds Mainfranken (NVM). Die Strecke Heigenbrücken - Aschaffenburg gehört zum Verkehrsverbund der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB). Die Strecke Bamberg - Hassfurt gehört zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Der Bereich zwischen Ebelsbach-Eltmann und Würzburg zählt zum Verkehrsverbund NVM.
Weitere Verbindungen
- Würzburg Hbf - Gemünden auch RB 53, RE 54 und RE 55
