Raimund Braunreuther

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Raimund Braunreuther (* 1947; † 2012) war Diplom-Volkswirt, Regierungsdirektor, 2. Bürgermeister und posthum Ehrenbürger der Marktgemeinde Höchberg.

Leben und Wirken

Braunreuther studierte nach dem Abitur Volkswirtschaftslehre und ging nach der Diplomprüfung in den Staatsdienst. Braunreuther arbeitete bei der Regionalplanungsstelle der Regierung von Unterfranken, zuletzt als Regierungsdirektor und stellvertretender Sachgebietsleiter für die Entwicklung des Einzelhandels.

Politische Laufbahn

In die Kommunalpolitik stieg Braunreuther 1978 ein. Als neu gewählter Gemeinderat für die CSU wurde er unter dem damaligen 1. Bürgermeister Werner Hillecke auf Anhieb stellvertretender Bürgermeister. Von 1990 bis 1996 war er dann dritter, ab 1998 bis zu seinem Tod wieder 2. Bürgermeister. Zudem arbeitete er in vielen Ausschüssen mit: von 1978 bis 2009 als Mitglied im Haupt und Finanz- und seit 2008 im Bau- und Umweltausschuss.

Ehrenamtliches Engagement

Ehrungen und Auszeichnungen

Weblinks

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.