Naturdenkmal Robinie (Acholshausen)

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Acholshausen Naturdenkmal Robinie und Wegkreuz

Die Robinie ist ein Naturdenkmal im Gaukönigshofener Ortsteil Acholshausen.

Standort

Der Baum steht außerhalb des Ortsteils auf einer kleinen Erhebung neben der Hofeinfahrt des Aussiedlerhofs Hugo-Wilz-Straße 20. Neben dem Baum steht ein Wegkreuz.

Zustand des Baumes

Der Stamm ist stark zur Seite geneigt und auf einer Seite leicht geöffnet. Die Krone wird durch mehrere, große Äste gebildet, die einseitig ausladen, um der Schrägstellung des Stammes entgegenzuwirken. Die Robinie war 2011 in einem recht guten Zustand. Der Stamm hatte einen Umfang von etwa 4,5 m und die Baumkrone einen Durchmesser von etwa 11 m. Der Baum war etwa 12 m hoch und etwa 200 Jahre alt. Im September 2025 waren einige Äste der Krone stark gekürzt und Sicherungsarbeiten am Stamm durchgeführt worden

Schutzstatus

Am 31. Dezember 1938 wurden „2 Akazienbäume, 1 Kastanienbaum und 1 Maulbeerbaum mit einem Steinkreuz in der Mitte der Baumgruppe an der Landstraße II. Ordnung Ochsenfurt - Giebelstadt“ (heutige Kreisstraße WÜ 46) bei Acholshausen in das Naturdenkmalbuch eingetragen. [1] Diese Bäume wurden am 1. April 1965 mit der laufenden Nummer 2 übernommen. [2] Am 8. Februar 1991 wurden eine Akazie und die Kastanie gelöscht. [3] Die aktuelle Einordnung als Robinie (Robinia pseudoacacia) statt Akazie erklärt sich durch die Ähnlichkeit dieser Spezies. Heute ist nur noch ein Baum vorhanden, der jedoch nicht in der Liste der Naturdenkmäler des Landkreises Würzburg aufgeführt ist. [4]

Bildergalerie

Siehe auch

Quellen und Weblinks

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.