Maurus Stüttlein
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springenP. Maurus Stüttlein OSB (* 3. Dezember 1744 in Würzburg; † 6. Dezember 1815) war Benediktinermönch und von 1790 bis zu seinem Tod Ortspfarrer in Güntersleben.
Geistliche Laufbahn
Stüttlein wurde 1754 ins Benediktinerkloster St. Stephan aufgenommen und legte 1766 seine ewige Profess ab. 1771 wurde er zum Priester geweiht.
Pfarrer in Güntersleben
1790 wurde ihm die Pfarrei St. Maternus in Güntersleben übertragen, die er bis zu seinem Tod betreute. Er war der letzte Benedikinterpater, der als Ortspfarrer hier wirkte. Nach ihm waren nur noch weltliche Priester seelsorgerisch tätig.
Siehe auch
Quellen
- Totenzettel auf bibliothek.uni-wuerzburg.de
- Wirzburger Hof-, Staats- und Standskalender: für das Jahr 1794, S. 34
- Großherzoglich Würzburgischer Hof- und Staats-Kalender: für das Jahr 1813, S. 267