Markward III. von Grumbach
Markward III. von Grumbach entstammt dem edelfreien Geschlecht der Grumbach.
Familiäre Herkunft
Die älteste urkundliche Erwähnung der Edelfreien von Grumbach stammt aus dem 11. Jahrhundert. Im Jahr 1099 taucht erstmals ein Markward I. von Grumbach als Vogt des Klosters Schlüchtern und ein Jahr später als Vogt des Klosters Neustadt am Main auf. Im Jahr 1243 starb die Familie im Mannesstamme mit Albert, Herr zu Rothenfels, aus. Die Besitzungen gingen auf die Grafschaft Rieneck über, da Ludwig von Rieneck mit der Tochter Alberts, Adelheit, verheiratet war.
Leben und Wirken
Markward war ein treuer Freund des Kaisers Friedrich Barbarossa. Nach seiner Hochzeit 1156 mit Beatrix von Burgund in Würzburg traf sich Kaiser Barbarossa mit seinem Freund Markward im Wasserschloss Unterpleichfeld. 1164 wurde er von Barbarossa zum Statthalter der Lombardei ernannt.