Kurt Schlier

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Kurt Schlier (* 17. Juni 1924 in Würzburg; † 8. Dezember 2012 ebenda) war Unternehmer und Geschäftsführer der Schlier GmbH nach dem Zweiten Weltkrieg.

Geschichte

Nach Abitur, Kriegseinsatz und einer Banklehre trat Kurt Schlier in vierter Generation am 2. November 1947 in das elterliche Geschäft ein. Gemeinsam mit seinem Vater Hans trieb er den Wiederaufbau des Hauses Schlier in der Domstraße und Schustergasse voran. 1985 übergab er die Firmenleitung an seinen Sohn Carl.

Der Journalist und Veranstalter Ado Schlier ist sein Bruder.

Publikationen

Auszeichnungen

Letzte Ruhestätte

Kurt Schlier wurde am 14. Dezember 2012 auf dem Würzburger Hauptfriedhof beigesetzt.

Gedenken

Zum Gedenken an den Unternehmer Kurt Schlier stiftete die Schlier GmbH 2013 die Glocke „Salus Infirmorum“ (lat.: Heil der Kranken) für das neue Geläut der Marienkapelle.

Siehe auch

Weblinks