Krieger- und Soldatenkameradschaft Wüstenzell e.V.
Der Krieger- und Soldatenkameradschaft Wüstenzell e.V. war eine Traditions- und Reservistengemeinschaft aus dem Holzkirchener Ortsteil Wüstenzell.
Geschichte
Anfänge
Der Kriegerverein Wüstenzell wurde im Jahre 1882 zusammen mit Holzkirchen gegründet und nannte sich „Krieger- u. Kampfgenossenverein Wüstenzell“. Seine Ziele waren die Kameradschaft und die Treue zum Vaterland unter den ehemaligen Soldaten weiterleben zu lassen. Mitglieder wurden demnach ehemalige Soldaten oder Reservisten des bayerischen sowie deutschen Militärs. Durch verschiedene Differenzen trennten sich 1902 die Mitglieder aus Holzkirchen von Wüstenzell und gründeten ihren eigenen Verein. Im gleichen Jahr wurde die heute noch vorhandene Fahne des Kriegervereins Wüstenzell geweiht.
Neugründung
1939 wurde der Verein nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges aufgelöst und erst am 30. September 1962 als „Soldaten- und Kriegerkameradschaft“ wieder neu gegründet. Seine Aktivitäten beschränkten sich auf Festbesuche befreundeter Vereine, Schafkopfturniere, Geselligkeiten wie Kappenabende und Christbaumverlosungen, Teilnahme am Volkstrauertag, Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge und Pflege der örtlichen Soldatenehrenmale (Kriegerdenkmale).
Am 17. Januar 1982 wurde der Vereinsname von „Soldaten- und Kriegerkameradschaft“ in „Soldatenkameradschaft“ geändert, um der Mitgliedschaft der Reservisten der Bundeswehr Rechnung zu tragen. 1998 erfolge der Beitritt zum Bayerischen Soldatenbund e.V.
Auflösung
In der Generalversammlung am 17. Januar 2010 konnte in der Wahl kein weiterer ersten und zweiter Vorsitzender gefunden werden und der Kassier und Schriftführer Leo Müller führte die Geschäfte ein Jahr kommissarisch weiter, jedoch ohne Aktivität. Am 16. Januar 2011 wurde in der Generalversammlung erneut keine Vorstandschaft mangels Kandidaten gewählt. Nachdem in der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Februar 2011 wiederum kein Vorstand fand, wurde der Verein einstimmig aufgelöst.
Siehe auch
- Kriegerdenkmal 19. Jahrhundert (Wüstenzell)
- Kriegerdenkmal 20. Jahrhundert (Wüstenzell)
- Bildeiche und Kriegerdenkmal 1939-45 (Wüstenzell)
Quellen und Literatur
- Bernhard Weigand: Ortschronik des Dorfes Wüstenzell. Hrsg.: Gemeinde Holzkirchen, 2012, S. 199 ff.