Josef Freund

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Priestergrab auf dem Friedhof in Holzkirchen

Josef Freund (* 1869; † 10. Juni 1934 in Fulda) war katholischer Geistlicher und 34 Jahre lang Ortspfarrer in Holzkirchen.

Ortspfarrer in Holzkirchen und Wüstenzell

Insgesamt wirkte Freund ab der Jahrhundertwende 34 Jahre bis kurz vor seinem Tod in der Pfarrei Holzkirchen. Während seiner Amtszeit schenkte der Fürst von Castell, als Besitzer des Klosters die Propsteikirche der Kirchengemeinde Holzkirchen, wo ab 1933 wieder Gottesdienste gefeiert wurden. Pfarrer Freund erwarb einen barocken Holztabernakel mit darüber befindlichem Thronus zur Aussetzung des Allerheiligsten, der auf dem Altar gestellt wurde.

Letzte Ruhestätte

Josef Freund wurde im Priestergrab im Friedhof Holzkirchen beigesetzt.

Posthume Würdigung

Nach ihm wurde die Pfarrer-Josef-Freund-Straße in Holzkirchen benannt.

Siehe auch

Quellen

  • Direktorium der Diözese Würzburg, Gesamtausgabe 2008, S. 101

Weblinks

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.