Johann Joseph Roßbach

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dr. Dr. Johann Joseph Roßbach (* 31. Oktober 1813 in Heidingsfeld; † 27. Oktober 1869 in Würzburg) war Philosoph, Jurist und von 1844 bis 1848 Bürgermeister von Heidingsfeld.

Leben und Wirken

Roßbach besuchte das Gymnasium in Würzburg und das Lyceum in Aschaffenburg. Ab 1833 studierte er Rechtswissenschaft und Philosophie an der Julius-Maximilians-Universität und promovierte in beiden Fächern im Jahr 1836.

Politische Laufbahn

Von 1844 bis 1848 war er Bürgermeister der Stadt Heidingsfeld, danach rechtskundiger Magistratsrat in Würzburg. 1849 zog er für die Zentrumspartei in den Bayerischen Landtag ein.

Publikationen

Als Schriftsteller war er ab 1842 tätig und veröffentlichte eine Reihe von Fachpublikationen über Recht, Staat und Gesellschaft.

  • 1842: Die Perioden der Rechtsphilosophie
  • 1844: Die Lebenselemente der Staaten
  • 1847: Die Philosophie der Gerechtigkeitspflege
  • 1848: Die Grundrichtungen in der Geschichte der Staatswissenschaften
  • 1848: Die Bundesverfassungen in historisch-politischer Entwicklung
  • 1853: Anleitung zur Ausübung des Vermittlungsamtes in Landgemeinden
  • 1856: Vom Geiste der Geschichte der Menschheit
  • 1856: Vier Bücher der Geschichte der politischen Oekonomie
  • 1864: Die Lebenselemente der Staaten
  • 1868: Geschichte der Gesellschaft, Band 1

Siehe auch

Quellen

  • Werner, Roßbach, Johann Joseph in: Allgemeine Deutsche Biographie 29 (1889), S. 253-254 (Online-Version)

Weblinks