Johann Erhard Joseph Frankenberger
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springenJohann Erhard Joseph Frankenberger (* 13. Juni 1697 in Veitshöchheim; † 10. Dezember 1774 in Würzburg) war hochfürstlich-würzburgischer Hofkammerrat, Stadtrat und Bürgermeister.
Leben und Wirken
Frankenberger verwaltete 1728 den Zoll zu Zwing, 1739 die Kellerei zu Hainstadt in Hessen, wurde 1739 mit der Amtsverweserei in Freudenberg betraut und war ab 1748 Hofkammerrat und Futteramtmann.
Politische Laufbahn
1755 wurde Frankenberger Stadtrat in Würzburg und von 1760 bis 1761 zweiter Bürgermeister unter Oberbürgermeister Johann Christoph Faulhaber.