Jörg Meißner

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Jörg Meißner

Jörg Meißner ist Kunsthistoriker und Museumsfachmann. Von 2021 bis 2025 leitete er das Museum für Franken auf der Festung Marienberg.

Leben und Wirken

Ab 1989 studierte er Interkulturelle Pädagogik in Oldenburg und absolvierte Magisterstudiengänge sowohl in Kunstgeschichte sowie der Mittleren und Neueren Geschichte an der Universität Kassel, als auch in Kunstwissenschaft, Neuerer Geschichte und Geschichte des Mittelalters an der Ruhr-Universität Bochum bis zum Abschluß [1998]]. Danach war er in Bern am Zentrum Paul Klee für die Ausstellung „Klee trifft Picasso“ mitverantwortlich. Am Deutschen Historischen Museum in Berlin kuratierte er 2004 die Schau „Strategien der Werbekunst 1850-1933“. Danach war er Kulturamtsleiter der Stadt Pirmasens, bevor er ab 2015 Leiter der Pressehistorischen Abteilung am Gutenberg-Museum in Mainz wurde.

Museumsdirektor

Ab 1. März 2021 leitete er als Direktor das Museum für Franken in Würzburg (vormals Mainfränkisches Museum) in der Trägerschaft des Freistaats Bayern als Nachfolger des kommissarischen Direktors Frank Matthias Kammel, der das Museum nach der Pensionierung von Erich Schneider vertrat. Ab 1. Oktober 2025 übernahm das Haus der Bayerischen Geschichte die Verantwortung.

Ehrenamtliches Engagement

Er ist Mitglied im Arbeitsausschuss der Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte e.V.

Siehe auch

Pressespiegel

Quellen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.