Gerhard von Rannenberg
Aus WürzburgWiki
Gerhard von Rannenberg ( † vor 1319) war Domherr in Würzburg.
Inhaltsverzeichnis
Familiäre Zusammenhänge
Gerhard war Neffe des Würzburger Archidiakons Heinrich von Rannenberg. Die Adelsfamilie von Kälberau nannte sich nach ihrem Stammsitz Burg Rannenberg bei Alzenau im Kahlgrund auch Rannenberg.
Leben und Wirken
Gerhard erhält am 1. Februar 1293 durch seinen Onkel eine Anwartschaft auf eine unbesetzte Kirchenstelle und wird bepfründeter Domizellar im Domstift. Mit Beschluss des Domkapitels von 1312 wird er nach drei Jahren am 7. Juli 1315 Mitglied des Domkapitels.
Siehe auch
Quellen
- August Amrhein: Reihenfolge der Mitglieder des adeligen Domstiftes zu Würzburg, St. Kilians-Brüder genannt, von seiner Gründung bis zur Säkularisation 742 - 1803. Würzburg, 1889, S. 170