Friedrich Wunderlich
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Friedrich Wunderlich (* 30. März 1943 in Altenstein bei Ebern; † 3. September 2025 in Remlingen) war evangelischer Geistlicher, ab 1982 Militärseelsorger in Veitshöchheim und seit 1985 Gemeindepfarrer in Remlingen.
Geistliche Laufbahn
1952 zog er mit seiner Familie nach Ottensoos bei Lauf/Pegnitz in die Hersbrucker Schweiz. Nach dem Abitur in Nürnberg im Jahr 1964 studierte er evangelische Theologie in Erlangen und Tübingen. Bereits nach acht Semestern absolvierte er sein erstes theologisches Examen in Ansbach. Es folgten drei prägende Jahre als Stadtvikar in der Pfarrei St. Paul in Fürth. Danach führte ihn sein Weg als Gemeindepfarrer nach Lanzendorf bei Bad Berneck im Fichtelgebirge.
Militärseelsorger
Ab 1977 war er zunächst als Militärseelsorger fünf Jahre lang Bundeswehrpfarrer im Lager Hammelburg, anschließend ab 1982 drei Jahre lang Militärdekan in der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim.
Ortspfarrer der Kirchengemeinde Andreaskirche
Nach dem Ausscheiden aus dem Militärpfarrdienst 1985 wurde er evangelischer Gemeindepfarrer in der Marktgemeinde Remlingen bis zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand 2008.
Letzte Ruhestätte
Pfarrer Friedrich Wunderlich wurde auf dem Friedhof Remlingen beigesetzt.