Freiwillige Feuerwehr Prosselsheim
Die Freiwillige Feuerwehr Prosselsheim ist die Ortswehr der Gemeinde Prosselsheim und besitzt eine Reihe historischer Fahrzeuge und Gerätschaften aus vergangener Zeit.
Inhaltsverzeichnis
Verein
Die Freiwillige Feuerwehr Prosselsheim besteht zur Zeit aus ca. 90 Mitgliedern von denen ca. ein Drittel aktiven Dienst tut. Die restlichen zwei Drittel setzen sich aus passiven Mitgliedern sowie der Alters- und Ehrenabteilung zusammen.
Fahrzeuge
HLF 10/6
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
- Funkrufname: Florian Prosselsheim 42/1
- Fahrgestell: MAN TGL 12.240
- Aufbau: Ziegler
- Löschwassertank: 1.200 Liter
MTW
- Mannschaftstransportwagen
- Funkrufname: Florian Prosselsheim 14/1
- Fahrgestell: Ford Transit
- Aufbau: Hensel Fahrzeugbau, Waldbrunn
- Baujahr: 2014
Oldtimer und historische Löschgeräte
Die Freiwillige Feuerwehr ist im Besitz einer Handdruckspritze von vor 1880, eine Pferdespritze von 1893, ein Pumpenanhänger welcher bis nach dem Zweiten Weltkrieg in Seligenstadt stationiert war, einer hölzernen Schlauchhaspel, welche bis Mitte des letzten Jahrhunderts im Einsatz war und eines Löschfahrzeugs LF 8 Baujahr 1970. Die Gerätschaften werden derzeit zum Teil restauriert bzw. sind schon restauriert.
Feuerwehrgerätehaus
Das Feuerwehrhaus befindet sich am Ende der Hofstraße gegenüber des gemeindlichen Bauhofs. Ein Neubau am Ortsrand Richtung Neusetz ist in Planung.
Siehe auch
Weblinks
Kartenausschnitt
- Feuerwehrgerätehaus