Franz Borst
Franz Borst (* 30. Juli 1922 in Neubrunn; † 17. Mai 2013 ebenda) war Maurer in der Marktgemeinde Neubrunn.
Leben und Wirken
Borst verbrachte seine Schul- und Jugendjahre in seinem Heimatort. 1936 begann er eine Lehre als Maurer, die er 1939 abschloss. Seinen Wehrdienst leistete er bei der Luftwaffe in Pocking. 1945 geriet er in Domnitz-Lenzen in amerikanische Gefangenschaft und kam dann nach Munsterlager in englische Gefangenschaft. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kehrte er Ende Oktober 1945 wieder nach Neubrunn zurück. Hier arbeitete Franz Borst bei der Firma Karl Seidenspinner und später beim Sohn Alfred Seidenspinner als Vorarbeiter bis er 1983 in Rente ging.
Seine Frau Annetta, geb. Kuhn, die er im Mai 1947 heiratete, starb im Dezember 1981. 1987 lernte er Erna Baumann kennen, mit der er bis zu deren Tode 1998 zusammen in Neubrunn lebte.
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Franz Borst war Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Neubrunn, bei den Gesangsvereinen Liederkrone und Sängerrunde, beim VdK und bei den Blumen- und Gartenfreunden.
2011 ehrte der Feuerwehrverein Franz Borst für seine 60-jährige Vereinszugehörigkeit. Franz Borst war seit Februar 1950 aktives Mitglied. 1976 beendete er seinen Dienst. Er erhielt 1975 das staatliche Ehrenzeichen in Silber. [1]
Letzte Ruhestätte
Franz Borst wurde auf dem Friedhof seiner Heimatgemeinde beigesetzt.