Dreimärkerstein Zell a. Main-Würzburg-Höchberg

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Dreimärkerstein Zell a. Main-Würzburg-Höchberg Höchberger Seite

Der Dreimärkerstein Zell a. Main-Würzburg-Höchberg markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen von Zell a. Main, Würzburg und Höchberg.

Lage

Der Dreimärkerstein befindet sich am nordwestlichen Ende des Wegs zur Zeller Waldspitze an der Toreinfahrt des Grundstücks „Weg zur Zeller Waldspitze 96“.

Beschreibung

Der Stein hat einen quadratischen Querschnitt und ist oben leicht gerundet mit einem Markierungskreuz in der Mitte. Drei Seiten tragen die Wappen von Zell a. Main (Heiliger Laurentius mit Siegespalme und Rost), Würzburg (Rennfähnlein) und Höchberg (Lilie schräg gekreuzt von Karst und Dreschflegel). Die vierte Seite zeigt die Inschrift „1978“. Die Zeichenfolge darunter „47/4“ könnte eine Flurnummer sein. Das angrenzende Grundstück „Weg zur Zeller Waldspitze 96“ hat die Flurnummer 347/1.

Bildergalerie

Siehe auch

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.